Archiv

Einladung Generalversammlung
Gerne laden wir euch zur Generalversammlung der VU Ortsgruppe Balzers ein.
Wann: 23. Mai 2023 um 19:00 Uhr
Wo: Restaurant Falknis Balzers
Anmeldung gerne an info@vu-balzers.li
Mit viel Schwung und Motivation aus den Gemeindewahlen werden wir den Ortsgruppenvorstand ein wenig verändern. Komm gerne und sei mit dabei, wir freuen uns auf deine Inputs.

Miar machend Wörtschaftsfördereg
Unter diesem Motto lud die VU Balzers am 8. Februar 2023 alle Interessierten in die Balzner «Wörtschaft» Griffin’s Pub zu einem gemütlichen Kennenlernen der VU-KandidatInnen für die Gemeinderatswahlen 2023 ein. Im vollen Griffin’s wurden mit Vorsteher Kandidat Karl Malin und den GemeinderatskandidatInnen in lockerer Atmosphäre aktuelle Themen diskutiert. Karl Malin fasst zusammen: «Mich hat vor allem gefreut, dass Alt und Jung an diesem Anlass teilgenommen haben. Und es hat sich einmal mehr gezeigt, dass die dringenden Themen wie z. B. Belebung Dorfplatz/Dorfzentrum, Umsetzung Sportstättenkonzept, Nutzung leerstehende Gemeindegebäude und Schulterschluss zwischen Gemeinde und Balzner Wirtschaft klar auf dem Tisch liegen. Alle waren sich einig, dass es wieder vermehrt ein «Miar z Balzers» braucht, um diese Herausforderungen gemeinsam zu meistern.»

VU-KandidatInnen treffen Balzner Jugendliche
Am 6. Februar 2023 hat sich Vorsteherkandidat Karl Malin zusammen mit seinen beiden Balzner Mitbewerbern im Alten Pfarrhof mit Balzner Jugendlichen zu unterschiedlichen Themen ausgetauscht. Am Tag darauf trafen sich Karl Malin und die VU-GemeinderatskandidatInnen Désireé Bürzle, Thomas Wolfinger und Richard Vogt zu einer gemeinsamen Diskussionsrunde mit Balzner GymnasiastInnen im Gymnasium in Vaduz. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die beiden Veranstalter für die Möglichkeit sich parteiübergreifend mit der Balzner Jugend auszutauschen.
Unter anderem wurden folgende Fragen angeregt diskutiert: Warum ist das Restaurant Engel noch nicht offen und was ist damit geplant? Wie könnte eine Belebung des Dorfplatzes aussehen, damit sich dort auch die junge Generation wohlfühlt und der Balzner Dorfplatz somit zu einem lebendigen Treffpunkt für Alt und Jung wird? Wie bringen wir einen Schulterschluss zwischen Gemeinde, Vereinen, der Wirtschaft und allen interessierten Personen zustande, damit wieder vermehrt das typische «Miar z Balzers»-Gefühl entsteht?

Seniorenhock der VU Balzers – Mehr Bürgernähe und Transparenz
Das Gemeinderatskandidatenteam der VU Balzers und der Vorsteherkandidat Karl Malin haben am Dienstag, den 24. Januar, alle Seniorinnen und Senioren zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde engagiert über aktuelle Themen und Anliegen diskutiert. So kam klar zum Ausdruck, dass sich auch die SeniorInnen eine vermehrt bürgernahe und vor allem transparente Kommunikation von Seiten der Gemeinde wünschen. Für Karl Malin ist klar: «Gerade den Seniorinnen und Senioren haben wir viel zu verdanken. Sie sind es, die unsere Gemeinde während Jahrzehnten mit ihren Werten und ihrem grossen Engagement aktiv gestaltet haben. Dafür können wir nicht genug danke sagen.» Auf diesem soliden Balzner Fundament gelte es Balzers gemeinsam mit allen Generationen weiterzuentwickeln. Dafür brauche es einen Schulterschluss zwischen Gemeinde, Vereinen, Wirtschaft und allen EinwohnerInnen. So entstehe wieder vermehrt ein «Miar z Balzers», jenes Gemeinschaftsgefühl, das Balzers immer ausgezeichnet habe, so Karl Malin.

Zeit schenken – Besuch im Pflegeheim Schlossgarten
Am 19. Dezember 2022 besuchte der Vorstand der VU-Ortsgruppe Balzers die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Schlossgarten. «Das Wertvollste, was wir Menschen uns schenken können, ist Zeit. Die Zeit nutzen für ein nettes Gespräch, für ein geselliges Miteinander und mit einem persönlichen Geschenk danke sagen, das ist seit jeher die Intention unseres traditionellen Besuchs im Pflegeheim Schlossgarten in Balzers», fasst Vorsteherkandidat Karl Malin das vorweihnachtliche Treffen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zusammen.

Karl Malin – Unser Vorsteherkandidat
Karl Malin ist ein Balzner und von Beruf selbstständiger Bauingenieur und Bauleiter. Er ist mit Balzers ganz stark verwurzelt. Balzers ist seit 35 Jahren sein Arbeitsort, Balzers ist der Ort, wo er seine Frau Susi, geb. Büchel (s Flaschners), kennengelernt hat, Balzers ist der Ort, wo er sein Unternehmen gegründet hat und Balzers ist der Ort, wo seine Kinder aufwachsen, kurz: Balzers ist Karl Malins Lebensort. Wenn man ihn fragt: «Wäm ghörscht?», antwortet der ausgeprägte Familienmensch auf seine sympathische Art: «Meiner Frau und meinen Kindern.».
Führungserfahrung und Wirtschaftskompetenz
Karl Malin ist seit Jahren politisch in und für Balzers aktiv tätig. So zum Beispiel als Vorstandsmitglied der VU Balzers, als langjähriges Mitglied der Umweltkommission und als Mitinitiant des «Balzner Stammtisches». Mit seinen Kompetenzen und seiner offenen, ausgeglichenen und bürgernahen Art ist er für die VU Balzers der ideale Kandidat für das Vorsteheramt. Der selbständige Ingenieur und Bauleiter bringt dabei grosse Führungserfahrung und langjährige Wirtschaftskompetenz mit.
Miteinander und füreinander
Der Slogan der VU Balzers lautet «Macha… klar för Balzers!». Karl Malin ist der festen Überzeugung: «Machen ist wohl eine der grossen Eigenschaften, die uns Balznerinnen und Balzner auszeichnet. Aber nicht nebeneinander, sondern miteinander und füreinander. Und so soll es auch in der politischen Arbeit sein, einer politischen Arbeit, in der das Machen im Vordergrund steht. Ein Machen der geplanten, kleinen, aber permanenten Schritte, damit wir heute und auch morgen sagen können: Balzers ist ein attraktiver Wohn-, Lebens- und Arbeitsraum für alle.»

Unser starkes Team – klar för Balzers
Die VU Balzers geht mit Vorsteherkandidat Karl Malin und einem starken Gemeinderatsteam ins Rennen: Vizevorsteherin Désirée Bürzle, Norbert Foser und Thomas Wolfinger sorgen als bestehende Gemeinderäte für Kontinuität, Petra Chesi-Schelbert, Michèle Raich-Frick, Arno Sprenger und Richard Vogt heissen die neuen Gesichter. So präsentiert die VU Balzers ein fachlich und menschlich breit aufgestelltes Team für ihre Heimatgemeinde. Der Slogan der VU Balzers lautet dabei «Macha… klar för Balzers!».
140 begeisterte Besucherinnen und Besucher
Das Gemeinderatsteam und der Vorsteherkandidat wurden von den über 140 anwesenden Parteifreunden mit einer Standing Ovation einstimmig nominiert. Unter dem Motto «Kino» begrüsste die VU Balzers ihre Mitglieder, um ihr Team für die Gemeinderatswahlen 2023 auf der Leinwand zu präsentieren. Und dabei boten sie in ihren Kurzfilmen inhaltlich grosses Kino. Denn sie alle sind thematisch bestens gerüstet und stellten ihre Ideen und Anliegen für Balzers vor. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Balzner Kultband Fine Young Gäässler-Guga. Regierungschef Daniel Risch gab ein Gastspiel und begleitete die Balzner Mundartrock-Pioniere am Klavier.